OwnCloud: Den Footer im Login-Screen bearbeiten

In diesem Beitrag möchte ich den Footer der OwnCloud anpassen.

Das bearbeiten des Footers geht ziemlich einfach und schnell. Ich öffne dazu das Terminal und logge mich ein. Als erstes öffne ich die defaults.php der OwnCoud. Dies mach ich mit meinem Lieblingseditor Nano.

root@heimserver-rpi-b3p:~# nano /var/www/html/owncloud/lib/private/legacy/defaults.php

Nun suche ich folgende Zeilen in der php:

$this->defaultEntity = 'OwnCloud'; /* e.g. company name, used for footers and copyright notices */
$this->defaultBaseUrl = 'https://owncloud.org';
$this->defaultSlogan = $this->l->t('a safe home for all you data');

In der ersten Zeile bearbeite ich den Namen, hinter dem sich in der folgenden Zeile ein Link versteckt. (Ich verwende hier den Namen meiner Homepage und dementsprechend auch die Verlinkung zu meiner Homepage)
Die dritte Zeile betrifft den Slogan. Ich schreibe hier die Domain rein, die meine OwnCloud hostet.

Nachdem ich nun die Php-Datei bearbeitet habe, speicher ich die Datei ab indem ich STRG + X drücke, Y (für Ja) tippe und auf Enter drücke. Es ist ratsam den Cache deines Browsers vor einem erneutem Besuch deiner Owncloud zu leeren.

Und so könnte das ganze dann aussehen:

📑 Ähnliche Beiträge
Vergrößern einer Partition in Ubuntu

Stell dir vor, deine Ubuntu-Installation braucht einfach mehr „Luft zum Atmen“. Angenommen, du hast eine 100GB-SSD, auf der 30GB für Read more

Asciinema 3: Installation der neuesten Version des Terminal Session Recorder

Asciinema hat sich als das Tool der Wahl für das Aufzeichnen und Teilen von Terminal-Sessions etabliert. In der kommenden Version Read more

Fritz!Box per Bash-Script neustarten

Heute möchte ich dir ein nützliches Bash-Script vorstellen, das mir persönlich sehr geholfen hat. Es handelt sich um ein "Fritz!Box Read more

Linux: Einfach E-Mails versenden mit msmtp

Oft ist es sinnvoll, wenn man sich von seinem Linux System Benachrichtigungsmails versenden lassen kann. Anwendungsbeispiele wären zum Beispiel der Read more

Fix: Postfix – database /etc/aliases.db is older than source file /etc/aliases

Heute früh bekam ich bei dem Blick in die Logwatch von Postfix die Meldung warning: database /etc/aliases.db is older than Read more

Vielen Dank fürs Teilen!